Lago Park Hotel Molveno in riva al lago di fronte alle  Dolomiti di Brenta

Vacanze al Lago di Molveno, Dolomiti di Brenta

Home
Gebrauchsanleitung
Info
Naturpark
Taeler
Huetten
Rundtouren
Verbindungswege
Querungen
Die Klettersteige
Trekking
Ortschaften
Trentino Hotels
Autotouren
Fotogalerie

 

 

 

  e-mail  

 

meteo

Alpenrose Hütte, BRENTADOLOMITEN: die Verbindungswege 

Verbindungen mit anderen Hütten: zur Malga Andalo Huette durch das Val Doré, den Rossati  Passe und das Val di Ceda

Schwierigkeitsgrad:  Anspruchsvoll, nicht immer gut markiert, anstrengend und lang

Höchste Stelle: m.2358, Passo dei Rossati

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 1280 Meter.

Eine ungewöhnliche Route abseits der bekannten Strecken,; Experten mit guter Orientierungsfähigkeit vorbehalten

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rif.Alpenrose - 1074 0 0 -
Prada, Gabelung 345 bis 345 1541 1,20 1,20 Weg 345 bis zur  Forcella Bregain
Passo dei Rossati 345 2358 2,30 3,50 -
Spigolo est Dos Dalum 345 1980 0,50 4,40 Man durchquert das Tal auf Wegspuren, begibt sich nach rechts (Osten) bis Gabelung  mit dem Weg 326
Ruine ex Malga Ceda Alta 326 rechts 1888 0,25 5,05 car_alpenrose_malga_andalo.jpg (415567 byte)
Cartina su gentile concessione Editrice La Giralpina
Ruine di Malga Ceda bassa nach links 1440 1,00 6,05
Malga Andalo - 1357 0,45 6,50

Itinerarrio Rifugio Alpenrose Rifugio Malga Andalo lungo Val Dorè e Val di Ceda

Itinerarrio Rifugio Alpenrose Rifugio Malga Andalo lungo Val Dorè e Val di Ceda

 

Verbindungen mit anderen Hütten: zur al Cacciatore Hütte über  Forcella Bregain und Malga Ben, Wege 351, 351 b, 325.

Schwierigkeitsgrad:  nicht schwierig

Höchste Stelle: m.2358, Passo dei Rossati

Höhenunterschied beim Aufstieg: etwa 1550  Meter

Eine interessante Route und eine Alternative zum Val d’Ambiez, um die Cacciatore Hütte zu erreichen 

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rif.Alpenrose 351 1074 0 0 KARTE
ex Malga Dorsino 351 1380 1,00 1,00 -
 Eglo, Gabelung 345 bis-351 351 1600* 0,40 1,40 -
Forcella Bregain 351 1830 0,45 2,25 -
Malga Ben, Gabelung 351-351 bis 351 b 1735 1,00 3,25 -
Ponte di Paride,Gabelung 351bis-325 325 1557 0,30 3,55 -
Rifugio al Cacciatore - 1821 0,45 4,40 -

Val Dorè con Cima Ghez e i Rossati visti da Monte Ranzo

Val Dorè con Cima Ghez e i Rossati visti da Monte Ranzo

Verbindungen mit anderen Hütten: zur  Agostini Hütte über Forcella Bregain und Malga Ben, Wege 351 und 325b

Schwierigkeitsgrad:  nicht schwierig

Höchste Stelle: m.2410, Rifugio Agostini

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 1330  Meter.

Eine Alternative zum Val d’Ambiez; eine interessante, anstrengendere und lange Route, um die Agostini Hütte zu erreichen.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rif.Alpenrose - 1074 0 0 KARTE
ex Malga Dorsino 351 1380 1,00 1,00 -
 Eglo, Gabelung 345 bis-351 351 1600* 0,40 1,40 -
Forcella Bregain 351 1830 0,45 2,25 -
Malga Ben 351  1735 1,00 3,25 -
Busa dei Malgani, Gabelung 325b 325b 1925 1,15 4,40 -
Rifugio Agostini - 2410 1,10 5,50 -

Il tracciato del sentiero Palmieri Basso lungo la Pozza Tramontana e le Pendici della Cima Brenta Bassa

Il tracciato del sentiero Palmieri Basso lungo la Pozza Tramontana e le Pendici della Cima Brenta Bassa

Verbindungen mit anderen Hütten: zur  Pedrotti Hütte durch das Val Doré, Rossati Pass und Val Noghera, Weg 345

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll, nicht immer gut markiert, anstrengend und lang

Höchste Stelle: m.2491, Rifugio Pedrotti

Höhenunterschied beim Aufstieg:: etwa 1790 M.

Eine ungewöhnliche Route abseits der bekannten Strecken, Experten mit guter Orientierungsfähigkeit vorbehalten.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rif.Alpenrose - 1074 0 0 KARTE
Prada, Gabelung 345 bis 345 1541 1,20 1,20 345 bis zur Forcella Bregain
Passo dei Rossati 345 2358 2,30 3,50 -
Spigolo est Dos Dalum 345 1980* 0,50 4,40 Man durchquert das Tal auf Wegspuren
Forcolotta di Noghera 320 2423 1,30 6,10 bivio zur R.Alpenrose,W.345
Cresta est di C.Ceda, Gabelung 326 320 2414 0,15 6,25 W.326 nach  Molveno oder M.ga Andalo
Rifugio Pedrotti - 2491 1,20 7,45 -


Visualizza Parco Adamello Brenta, Settore Brenta in una mappa di dimensioni maggiori

up ] Agostini Hütte: die Verbindungswege ] 12 Apostoli Hütte: die Verbindungswege ] Al Cacciatore Hütte: die Verbindungswege ] Alimonta  Hütte,die Verbindungswege ] [ Alpenrose Hütte, die Verbindungswege ] Brentei  Hütte,die Verbindungswege ] Croz Altissimo Hütte, die Verbindungswege ] Ghedina  Hütte, die Verbindungswege ] Graffer Hütte, die Verbindungswege ] La Montanara  Hütte, die Verbindungswege ] Malga Andalo  Hütte, die Verbindungswege ] Pedrotti Hütte, die Verbindungswege ] Selvata Hütte, die Verbindungswege ] Tuckett  Hütte, die Verbindungswege ] Malga Spora Biwak, die Verbindungswege ]