Lago Park Hotel Molveno in riva al lago di fronte alle  Dolomiti di Brenta

Vacanze al Lago di Molveno, Dolomiti di Brenta

Home
Gebrauchsanleitung
Info
Naturpark
Taeler
Huetten
Rundtouren
Verbindungswege
Querungen
Die Klettersteige
Trekking
Ortschaften
Trentino Hotels
Autotouren
Fotogalerie

 

 

 

  e-mail  

 

meteo

CROZ ALTISSIMO HUETTE, BRENTADOLOMITEN: die Verbindungswege

Verbindungen mit anderen Hütten: zur Tuckett  Hütte durch das Val Perse und die Bocca di Tuckett, Weg 322 .

Schwierigkeitsgrad:  anstrengend

Höchste Stelle: m. 2648, Bocca di Tuckett

Höhenunterschied beim Aufstieg: etwa 1220 Meter

Eine wenig begangene Route, die das Val Perse aufsteigt.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo, Gabelung 340 322 1430 0 0 KARTE
Vallazza,bivio 344 322 1600* 0,30 0,30 ungefähre Höhe
Busa dell'Acqua, Gabelung 314 322 1910* 1,00 1,30 -
Val Perse, Gabelung 303 303 2480* 1,30 3,00 -
Bocca di Tuckett, Gabelung 305 303 2648 0,40 3,40 -
Rifugio Tuckett - 2270 0,45 4,25 -

Val Perse Cima Roma e Cima Brenta da Passo Clamer   

Val Perse Cima Roma e Cima Brenta da Passo Clamer

Verbindungen mit anderen Hütten: zur  Pedrotti  Hütte durch das Val Perse  und  auf Weg  303 ( Osvaldo Orsi)

Schwierigkeitsgrad: Nicht anspruchsvoll, stellenweise gesichert, anstrengend

Höchste Stelle: m. 2491, Rif. Pedrotti

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 1170 Meter

Diese Route ermöglicht es, die Pedrotti Hütte zu erreichen und die Aussicht auf die aufragenden Gipfel aus der Nähe zu genießen. Der Orsi Weg verläuft parallel zum Bocchette Weg, aber weiter unten und bietet unvergessliche Panoramas auf die Sfulmini Gruppe

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo, Gabelung 340 322 1430 0 0 KARTE
Vallazza,Gabelung 344 322 1600* 0,30 0,30 ungefähre Höhe
Busa dell'Acqua, Gabelung 314 322 1910* 1,00 1,30 -
Val Perse, Gabelung 303 303 2480* 1,30 3,00 -
Rif. Pedrotti - 2491 2,00 5,00 -

s 303  ferrato.jpg (42275 byte)

Ein Teilstück des  Orsi Weg, Nr 303

Verbindungen mit anderen Hütten: zur Pedrotti Hütte durch das Val Massodi, auf dem Weg 340,319

Schwierigkeitsgrad:  leicht

Höchste Stelle: m.2491, Rifugio Pedrotti

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 1160 Meter

Der Weg, der die zwei Hütten verbindet, steigt vom Val Massodi auf.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo 340 1430 0 0 KARTE
Rifugio Selvata, Gabelung 332 319 1630 0,40 0,40 zur Malga Andalo
Rifugio Pedrotti - 2491 2,20 3,00 -

 

Verbindungen mit anderen Hütten: zur  Malga Andalo Hütte auf dem Donini-Weg durch das Val delle Seghe

Schwierigkeitsgrad:e: einige Abschnitte auf dem Donini Weg sind gesichert.

Höchste Stelle: m. 1430, Rifugio Croz Altissimo

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 440 Meter

Eine ungewöhnliche Route, die von einer Seite auf die andere des Val delle Seghe führt.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo 322 1430 0 0 KARTE
Tabelle, Gabelung 319-322 319 1300* 0,15 0,15 -
Baito Orsi 319 1180* 0,15 0,30 -
Pontesel s.Donini 920* 0,30 1,00 man biegt nach rechts, Westen.auf den Donini Weg
Rifugio Malga Andalo - 1357 1,10 2,10 -

sent donini ferrato.jpg (65748 byte)

Ein Teilstück des Donini Wegs.

Verbindungen mit anderen Hütten: zur   Selvata Hütte, Weg 340

Schwierigkeitsgrad:  leicht

Höchste Stelle: m.1630, Rif. Selvata

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 200 Meter

Der normale Verbindungsweg zwischen den zwei Hütten

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo 340 1430 0 0 KARTE
Rifugio Selvata, Gabelung 332 - 1630 0,40 0,40 zur Malga Andalo

Il sentiero Osvaldo Orsi e il magnifico scenario degli  Sfulmini Torre di Brenta e Cima Armi

Il sentiero Osvaldo Orsi e il magnifico scenario degli Sfulmini Torre di Brenta e Cima Armi

Verbindungen mit anderen Hütten: zur  Malga Andalo Hütte  über den  Dos dei Casinati 

Schwierigkeitsgrad: Leicht, einige Abschnitte sind gesichert

Höchste Stelle:: m.1630, Rifugio Selvata

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 200 Meter

Ein angenehmer Höhenweg, der die zwei Seiten des Val delle Seghe verbindet. Ein kurzer Abschnitt erfordert Vorsicht, wenn man nicht schwindelfrei ist.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo 340 1430 0 0 KARTE
Rifugio Selvata, Gabelung 332 332 1630 0,40 0,40 zur Malga Andalo
Rifugio Malga Andalo - 1357 1,20 2,00 -

Val Massodi con Baito Cacciatori

Val Massodi e Baito Cacciatori

Verbindungen mit anderen Hütten:  zur Rifugio Graffer Hütte  durch das Val Perse   und auf dem Klettersteig- Benini

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll, der obere  Streckenabschnitt ist Klettersteig

Höchste Stelle: m.2910, Ostschulter der Cima Falkner

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 1480 Meter

Nur für gut trainierte Experten. Ein Route, welche die Möglichkeit bietet, an einem Tag den Klettersteig Benini zu begehen und von der Croz Hütte ausgehend Madonna di Campiglio zu erreichen.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo, Gabelung 340 322 1430 0 0 KARTE
Vallazza,Gabelung 344 322 1600* 0,30 0,30 ungefähre Höhe
Busa dell'Acqua, Gabelung 314 322 1910* 1,00 1,30 -
Val Perse, Gabelung 303 303 2480* 1,30 3,00 -
Bocca di Tuckett, Gabelung 305 303 2648 0,40 3,40 Hier geht man nach rechts und steigt die Cima Sella auf.
Cresta n.o. di Cima Sella, Gabelung 315 305 2750* 0,30 4,10 Von Weg 315 steigt der Dallagiacoma Weg auf.
Fianco sud Est Cima Falkner 305 2910 0,40 4,50 Ein Schild weist auf die höchste Stelle des Benini Wegs hin.
Bocca dei Camosci 305 2771 0,40 5,30 -
Passo del Grosté 301 2442 1,20 6,50 -
Rifugio Graffer - 2262 0,30 7,20 -
Il sentiero 340  nel tratto tra Il rifugio Croz Altissimo e il Rifugio Selvata Rifugio malga Andalo con Croz Altissimo Bocca e cima  Vallazza , Cima Roma e Cima Sella

Il sentiero 340 nel tratto tra Il rifugio Croz Altissimo e il Rifugio Selvata

Rifugio Malga Andalo con, da destra  Cima Lasteri, Croz Altissimo Bocca e cima Vallazza , Cima Roma e Cima Sella e Dos dei Casinati

Zur Stoppani Hütte, Grosté-Seilbahn, über die Bocca Vallazza, Wege 314 und 301

Schwierigkeitsgrad:  anstrengend; unschwierig

Höchste Stelle: m.2453, Bocca Vallazza

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 1270 Meter

Eine weniger begangene, alternative Route zum Aufstieg auf die Bocca del Tuckett, um nach Madonna di Campiglio zu gelangen.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo, Gabelung 340 322 1430 0 0 KARTE
Vallazza,Gabelung 344 322 1600* 0,30 0,30 ungefähre Höhe
Busa dell'Acqua, Gabelung 322,314 314 1920 1,00 1,30 -
Bocca della Vallazza 314 2453 1,45 3,15 -
Gabelung 314-301 301 2206 0,35 3,50 nach links
Passo del Grosté, Rifugio  Stoppani - 2442 0,40 4,30 -

Dal sentiero Benini veduta su Cima Roma e Cima vallazza

Dal sentiero Benini veduta su Cima Roma e Cima vallazza, ph. M.Comper

Verbindungen mit anderen Hütten:  zur  Malga Spora Hütte   über den Clamer Pass, Weg 344

Schwierigkeitsgrad:  Der Aufstieg zum Clamer Pass ist anstrengend; unschwierig

Höchste Stelle: m.2164, Passo Clamer

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 740 Meter

Eine unschwierige Tour, die nicht zu versäumende Aussichten bietet.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo 322 1430 0 0 KARTE
Vallazza, Gabelung 322, 344 344 1600 0,30 0,30 nach rechts, zum Clamer Pass
Passo Clamer, Gabelung 344,344b 344 2164 1,30 2,00 -
Malga Spora 301 1851 0,45 2,45 -

Cima e Bocca Vallazza da est

Cima e Bocca Vallazza da est, giugno 2008

Verbindungen mit anderen Hütten:  zur   Montanara Hütte   auf dem Grotte-Weg, n.340 e 340 b

Schwierigkeitsgrad: Unschwierig, einige Teilstücke ausgesetzt

Höchste Stelle: m.1525, Rif. Montanara

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 200 Meter

Ein kurzer Verbindungsweg zwischen den zwei Hütten. Wunderschöne Aussichten auf den Campanil Basso, Val Massodi und Val delle Seghe

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo 322 1430 0 0 KARTE
Gabelung 340-340b, seghe del Mulon 340 1320 0,30 0,30 nach links
Rifugio Montanara 340b 1525 0,40 0,40 -

La ripida via di salita al passo Clamer dal Rifugio Croz Altissimo

La ripida via di salita al passo Clamer dal Rifugio Croz Altissimo

Verbindungen mit anderen Hütten:  zur   Tuckett Hütte   durch das Val Perse und über die  Bocca di Tuckett

Schwierigkeitsgrad: anstrengend; unschwierig

Höchste Stelle: m.2648, Bocca di Tuckett

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa  1220 Meter

Das Val Perse ist der direkteste Verbindungsweg zwischen Molveno, der Cima Brenta und der Tuckett Hütte. Mit dem Val Massodi und dem Val Brenta ist es der klassische Verbindungsweg zwischen Molveno und Madonna di Campiglio.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo, Gabelung 340 322 1430 0 0 car_croz_altis_tuckett.jpg (471402 byte)
Cartina su gentile concessione Editrice la Giralpina
Vallazza,Gabelung 344 322 1600* 0,30 0,30
Busa dell'Acqua, Gabelung 314 322 1910* 1,00 1,30
Val Perse, Gabelung 303 303 2480* 1,30 3,00
Bocca di Tuckett, Gabelung 305 303 2648 0,40 3,40
Rifugio Tuckett - 2270 0,50 4,30
IL Gruppo di Brenta dal sentiero grotte: dietro il Naso dei Massodi, da sinistra  baciate dall'ultimo sole: Torre di Brenta, Cima Armi, Cima Molveno, Cima Brenta Dalla cima del Piz Galin panorama all'alba su Cima Brenta, Cima Sella, Cima Roma, Cima Vallazza e in secondo piano la Catena del Grostè

IL Gruppo di Brenta dal sentiero grotte: dietro il Naso dei Massodi, da sinistra baciate dall'ultimo sole: Torre di Brenta, Cima Armi, Cima Molveno, Cima Brenta

Dalla cima del Piz Galin panorama all'alba su Cima Brenta, Cima Sella, Cima Roma, Cima Vallazza e in secondo piano la Catena del Grostè

Verbindungen mit anderen Hütten:  zum  Tovelsee  durch das Val Flavona, Weg 314.

Schwierigkeitsgrad:  anstrengend; unschwierig

Höchste Stelle: m.2453, Bocca Vallazza

Höhenunterschied beim Aufstieg::etwa 1120 Meter

 

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo, Gabelung 340 322 1430 0 0 KARTE  Molverno Passo Gaiarda
Vallazza,Gabelung 344 322 1600* 0,30 0,30
Busa dell'Acqua, Gabelung 314 322 1910* 1,00 1,30 KARTE   Passo Gaiarda Tovel
Bocca Vallazza 314 2453 1,40 3,10 -
Val Flavona Alta, Gabelung 314-301 314 2020 0,30 3,40 -
vic.ze Malga Flavona, Gabelung 330 314 1830* 0,50 4,30 -
Malga Pozzol, Gabelung 371 314 1632 0,30 5,00 -
Ponte Rio Tresenga, Gabelung ,369 314 1560 0,10 5,10 -
Ponte della Dena, Gabelung 312 314 1410 0,25 5,35 -
Lago di Tovel - 1189 0,45 6,20 -

Fioritura in alta Val Flavona sul sentiero 371 verso Campo Flavona

Fioritura in alta Val Flavona sul sentiero 371 verso Campo Flavona (giugno 2008)

Verbindungen mit anderen Hütten: zur Hochebene  Pradel und  Andalo, Weg 340

Schwierigkeitsgrad:  leicht

Höchste Stelle: m. 1430

Höhenunterschied beim Aufstieg:

Ein Panoramaweg, der die Croz Altissimo Hütte, die Hochebene Pradel (Ankunft der Kabinenbahn von Molveno) und Andalo verbindet.

Stelle der Route Weg m.ü.d.M.

Teilzeit in Minuten

Gesamtdauerin Stunden

mögliche Routenvariationen
Rifugio Croz Altissimo 322 1430 0 0 car_croz_alt_andalo.jpg (301695 byte)
Cartina su gentile concessione Editrice la Giralpina
Gabelung 340-340b, seghe del Mulon 340 1320 0,30 0,30
Rifugi di Pradel strada 1320 0,25 0,55
Parkplatz Valbiole, Gabelung 352 nach Molveno strada 1042 0,35 1,30 nach Andalo immer gerade aus 
Andalo - 0,25 1,55 -

Seitenanfang


Visualizza Parco Adamello Brenta, Settore Brenta in una mappa